Website
KienhuisHoving-Academy

Blogs

Das niederländische Gewährleistungsrecht

10 März 2023 16:14 door Kristina Adam

(Update März 2023) Wer kennt das nicht: Man hat einen neuen Fernseher gekauft und dieser geht nach zwei Jahren kaputt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern meist auch teuer. Hat ein Käufer nach niederländischem Recht in dieser Situation noch Ansprüche gegen den Verkäufer? Dieser Blog bespricht in groben Zügen das niederländische Gewährleistungsrecht.
Read more

Das niederländische Eilverfahren – kort geding

23 Februar 2023 10:49 door Kristina Adam

Wenn´s mal wieder länger dauert…. nein, dann raten wir nicht zum Genuss eines Schokoriegels, sondern zu einem Eilverfahren, dem sogenannten „kort geding“ (frei übersetzt: Kurzverfahren). Was ist dieses Eilverfahren genau, wann kann es eingesetzt werden und wie lange dauert es, bis man ein Urteil erwirkt hat?
Read more

Die neue Zustellungsverordnung: was bedeutet das für Sie?

2 November 2022 10:57 door Petr Winnubst

Die neue EU-Zustellungsverordnung (VO (EU) Nr. 2020/1784) gilt ab dem 1. Juli 2022. Das Ausführungsgesetz zur Verordnung befindet sich noch bei der Zweiten Kammer („Tweede Kamer“) des niederländischen Parlaments in Bearbeitung. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Bestimmungen der neuen Zustellungsverordnung noch nicht gelten, im Gegenteil. Deshalb konzentrieren wir uns hier auf die fünf größten Veränderungen, die die neue Zustellungsverordnung mit sich bringt.
Read more

Ausschluss eines Gesellschafters im vorläufigen Rechtsschutzverfahren

7 September 2022 15:33 door Ilse Ekkel

Das niederländische Recht bietet streitenden Gesellschaftern die Möglichkeit, sich voneinander zu trennen. Das kann mit der sogenannten „geschillenregeling“, der Regelung von Streitigkeiten unter Gesellschaftern, erreicht werden. Die Regelung von Streitigkeiten unter Gesellschaftern gibt es in drei Varianten: (i) Ausschlussverfahren; (ii) Austrittsverfahren; und (iii) die Klage auf Übertragung der Stimmrechte.
Read more

Teilen