21 April 2023 13:48
door Kristina Adam
Immer wieder sind unsere ausländischen Mandanten überrascht, wenn wir ihnen erläutern, dass es nach niederländischem Recht relativ einfach ist, einen dinglichen Arrest, sogenannten conservatoir beslag, vorzunehmen. Was ist denn ein conservatoir beslag eigentlich?
Read more
10 März 2023 16:14
door Kristina Adam
(Update März 2023)
Wer kennt das nicht: Man hat einen neuen Fernseher gekauft und dieser geht nach zwei Jahren kaputt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern meist auch teuer. Hat ein Käufer nach niederländischem Recht in dieser Situation noch Ansprüche gegen den Verkäufer? Dieser Blog bespricht in groben Zügen das niederländische Gewährleistungsrecht.
Read more
23 Februar 2023 10:49
door Kristina Adam
Wenn´s mal wieder länger dauert…. nein, dann raten wir nicht zum Genuss eines Schokoriegels, sondern zu einem Eilverfahren, dem sogenannten „kort geding“ (frei übersetzt: Kurzverfahren). Was ist dieses Eilverfahren genau, wann kann es eingesetzt werden und wie lange dauert es, bis man ein Urteil erwirkt hat?
Read more
31 Oktober 2022 14:18
door Matthijs van Rozen
Der Hypothekengläubiger muss die Löschung einer Hypothek mit seiner Unterschrift bestätigen. Was aber, wenn dieser unauffindbar ist oder nicht mehr existiert? In letzter Zeit wurden mehrere Urteile zu diesem Rechtsthema veröffentlicht. Den aktuellen Sachstand geben wir hier wieder.
Read more
7 September 2022 12:40
door Matthijs van Rozen
Regelmäßig erhalten wir die Anfrage, eine (niederländische) B.V.-Satzung nach dem Muster einer (deutschen) GmbH-Satzung zu erstellen. Aber ist das überhaupt eine gute Idee?
Read more
21 April 2022 13:36
door Matthijs van Rozen
Die Niederlande und Deutschland sind wichtige Handelspartner. Deutsche Unternehmen gehen regelmäßig Joint Ventures mit niederländischen Unternehmen ein oder übernehmen sie. Bei vielen dieser Transaktionen ist ein niederländischer Notar (notaris) beteiligt. Wir befassen uns jetzt mit der Rolle des Notars und den üblichen Transaktionsdokumenten.
Read more