Website
KienhuisHoving-Academy

Gesundheitsrecht

Das Gesundheitsrecht ist ein interessantes, aber von seiner Art her komplexes Rechtsgebiet. Es umfasst alle Rechtsregeln, die sich auf die Gesundheitsfürsorge beziehen.

Dabei spielen hier fast alle Rechtsgebiete eine Rolle: Zivilrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungs-, Straf- und Disziplinarrecht sowie internationales Recht. Die Umstellung von funktionsorientierter zu nachfragegesteuerter Gesundheitsfürsorge hat zur Einführung regulierter Marktwirkung mit allen diesbezüglichen rechtlichen Konsequenzen geführt. Gesundheitseinrichtungen müssen sich somit immer mehr als Unternehmen profilieren, wozu Einiges gehört.

Unsere Gesundheitsrechtsspezialisten stehen für alle diejenigen bereit, die mit Fragen auf diesem Gebiet konfrontiert werden. Gesundheitseinrichtungen, Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind, Interessenverbände und Dachverbände sind bei uns an der richtigen Adresse. Beispiele von Fragen, mit denen Sie zu tun bekommen können, sind:

  • ein Konflikt innerhalb einer (Personen-) Gesellschaft oder zwischen der Geschäftsführung und der Gesellschaft
  • Disziplinarrecht und medizinische Haftung
  • Rechtsposition von Leistungsanbietern im Gesundheitswesen
  • Qualitätsanforderungen
  • Rettungsdienste
  • Patientenrechte
  • Gesetz über die Krankenversicherung und Allgemeines Gesetz Besondere Krankheitskosten
    Arzneimittelgesetzgebung
  • rechtliche Aspekte medizinischer wissenschaftlicher Forschung mit Menschen
  • rechtliche Strukturen, Verschmelzung und Zusammenarbeit
  • Finanzierung und Honorare
  • Bauen im Gesundheitswesen
  • Ausschreibung und Wettbewerb.

Teilen